Erschaffe dir ein Zuhause, das sich nach dir anfühlt.
Starte noch heute, warte nicht auf 2025.
„Ausmisten ist schwer“, sagen sie. Doch niemand sagt dir, dass diese Schwere in deinen Gedanken entsteht.
Erlaube dir eine Entscheidung für DICH zu treffen.
Es geht nicht um das Loslassen, sondern um die Erlaubnis.
Kennst du Sätze, die sofort in deinem Gehirn einziehen?
Hier ist so einer:
„Es darf leicht sein – auch die Dinge, die dir schwerfallen.”
Ja, du hast richtig gelesen:
Ausmisten muss KEIN Drama sein, auch wenn der Gedanke daran, sich von Dingen zu trennen, dir die Schweißperlen auf die Stirn treibt.
Und genau dort – im Kopf – beginnt ALLES.
Als ich mich das erste Mal mit dem Thema Ausmisten beschäftigt habe, war ich voller guter Absichten.
Ich habe mich durch unzählige Bücher gewälzt, habe den Ratschlägen diverser Experten gelauscht.
Doch am Ende blieb nur eins hängen?
“Ausmisten oder sich von Dingen zu trennen ist SCHWER.”
Sofort schaltete sich mein Gehirn ein, wollte mich vor der vermeintlichen Schwere bewahren und flüsterte mir diese Sätze ins Ohr:
“Lidia, das kannst du doch noch gebrauchen.”
“Das ist ein Geschenk.”
“Das ist ein Erbstück, das kannst du nicht einfach weggeben.”
“Dafür hast du mal ein kleines Vermögen hingelegt.”
“Du hast keine Zeit zum Ausmisten.”
Es ist, als würde mein Gehirn mir jede erdenkliche Ausrede liefern, um mich vor der Last des Loslassens zu schützen.
Und das ist auch sein Job.
Aber die Wahrheit ist:
Deine Denkweise über dich und dein Zuhause (Wohn-Mindset*) ist deine Entscheidung.
Die Frage ist also, lässt du dich kontrollieren oder übernimmst du lieber das Steuer?
Du möchtest die Kontrolle übernehmen und endlich loslegen?
Dann darfst du mit dem ersten Schritt zu deinem Traum-Zuhause beginnen:
AUSMISTEN.
Befreie dein Zuhause von altem Ballast und schaffe Raum für dein JETZIGES ICH und deine NEUEN IDEEN.
ICH BIN LIDIA, DEINE EXPERTIN, WENN ES UM DIE GESTALTUNG DEINES ZUHAUSES GEHT
In meiner Außendienst-Tätigkeit habe ich oft gesehen, dass ein schön eingerichtetes Zuhause innere Herausforderungen nicht löst.
Ich selbst blicke auf eine Zeit zurück, in der mich der Einrichtungs-Perfektionismus fest im Griff hatte.
Der Wendepunkt kam, als mir klar wurde, dass ich mein Zuhause nicht für mich selbst, sondern für die Erwartungen anderer gestaltete.
Heute erfüllt mich mein Zuhause auf eine Weise, die keine Einrichtungsregel und keine Community je schaffen könnte.
Der Interior-Markt ist laut, doch der Weg zu einem einzigartigen Zuhause beginnt damit, seine eigene Stimme zu finden.
Winterkind-Design – Lidia Schmidt