Ich bin müde von dem ganzen
Interior-Gedöns
Kennst du dieses Gefühl?
Diese tiefe Erschöpfung, die dich überkommt, wenn du wieder einmal auf einen dieser unzähligen Einrichtungs-Accounts klickst?
Die ganze Flut an Ratschlägen, Tipps und vermeintlichen „Must-dos“, die uns pausenlos überrollt.
„Weniger ist mehr.“
„Vermeide diese Fehler.“
„Wenn du Luxus möchtest, mache das.“
Doch warum nicht, wie Mae West einst sagte:
„Zu viel des Guten kann wunderbar sein“?
Warum nicht einfach alle Farben in die Hand nehmen, die unser Herz erfreuen, und schauen, was daraus entsteht?
Warum nicht einfach dem eigenen Gefühl folgen, sich mutig ausprobieren?
Ich bin es leid.
Müde von dieser endlosen Kakophonie der Meinungen, die so tun, als ob sie wüssten, was für mich in meinem Zuhause gut funktioniert.
Als ob jedes Zuhause einem starren Regelwerk folgen müsste, um als „richtig“ zu gelten.
Die immergleichen Beiträge, ganz nach dem Motto: „Es wurde zwar alles gesagt, aber noch nicht von jedem.“
ICH BIN MÜDE DAVON.
Ich sehne mich nach mehr FREUDE.
Echtes, ungefiltertes GLÜCK, das in unseren Räumen aufblüht.
Statt ständig darauf hinzuweisen, was alles falsch läuft und was wir vermeintlich in unseren vier Wänden verkehrt machen, lasst uns die authentische Schönheit unseres Alltags feiern.
Keine festgelegten Stile mehr, die unser Zuhause beschreiben sollen, sondern Geschichten, die wir unseren Enkelkindern erzählen können.
Keine gestellten, perfekten Fotos mehr, die uns verunsichern, sondern echte Bilder, die uns ermutigen und sagen: „Du kannst das auch. Ich habe auch mal klein angefangen.“
Ich möchte Fotos sehen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern, weil sie echt sind.
Bilder, die mir ins Ohr flüstern: „Schau mal, das ist mein Zuhause. Hier kann ich endlich der Mensch sein, der ich schon immer sein wollte.“
Und ich möchte dieses Gefühl spüren, diese tiefe Freude, die durch jede Faser dieses Zuhauses strömt.
Denn, wenn wir ganz ehrlich sind, geht es am Ende nicht um das perfekte Zuhause, sondern um die Momente darin.
Ein Zuhause ist kein Problem, das gelöst werden muss, sondern die Hauptrolle in unserem Leben, die voller Leidenschaft gespielt werden darf.
Zeigt eure Unvollkommenheit.
Zeigt, dass ihr eurem eigenen Gefühl folgt und stolz auf die Momente seid, die ihr erschaffen habt.
Denn was sollen deine Enkelkinder von dir erzählen?
„Bei Oma war immer alles perfekt. Man hatte richtig Angst, irgendwas anzufassen.“ Oder aber: „Bei Oma quietschte der Esstisch, und ich versuchte immer wieder, ein Lied daraus zu machen. Oma sang dazu ein Lied und wir amüsierten uns köstlich. Opa saß in seinem großen Lese-Sessel und summte mit.“
Es geht um authentisches und freies Einrichten und Wohnen, also ganz nach deinen eigenen Werten, Bedürfnissen und Visionen und frei von Stress und Unsicherheit.
Es geht um das Gefühl, FREI zu sein und darum, es auch zu WISSEN, dass man frei ist.
#ZuhauseAlsEchoDerPersönlichkeit
❤️
Was ist dein nächster Schritt?
Du möchtest direkt loslegen und dein Zuhause deinem neuen ICH anpassen?
Dann schnapp dir hier mein Erfolgsrezept und starte durch:
⇓
Erfolgsrezept zum Wohlfühlen:
Befreie dein Zuhause von Ballast und schaffe Platz für deine Geschichte
© Winterkind-Design – Lidia Schmidt