Welche Geschichte erzählt das Zuhause der Vermissten?

Schreibtisch verlassen auf dem ein laptop steht
Wenn du dein Zuhause mit den Augen eines anderen betrachtest, welche Geschichte siehst du?

Folgende Zeilen lese ich gestern in einem Buch:

„ … ich frage mich manchmal, was mein Müll über mich erzählt.“

Ich unterbreche das Lesen und schweife ab:

„Was würde mein Zuhause über mich erzählen, wenn die Kriminalpolizei nach meinem Verschwinden Hinweise suchen würde?“

Die Gedanken darüber sind faszinierend und beängstigend zugleich.

Was würden sie finden?

Wer ist sie, die hier wohnt und jetzt vermisst wird?

Fotos von meinem Partner und mir dominieren die Regale und Wände – eine Beziehung, die das Herz meiner Existenz bildet.

Diese Bindung wäre zweifellos von Bedeutung für die Kripo.

Könnte mein Partner der erste Verdächtige sein?

Doch was sagt die Einrichtung über meinen Lebensstil aus?

Die Liebe zum Reisen, eingefangen in den Erinnerungen an vergangene Urlaube, präsentiert sich auf verschiedene Art und Weise.

Kein Platz für unnötige Staubfänger, nur sorgfältig ausgewählte Stücke, die ihre Geschichten erzählen.

Alles scheint mit Bedacht platziert, doch gibt es keinen klaren Hinweis auf einen bestimmten Stil.

Möbel mit dem Schild WINTERKIND DESIGN – ist es ein Designerstück oder DIY?

Im Erdgeschoss erleben wir Ordnung und Gastfreundschaft, ein Zuhause ohne Kinder, aber ein Ort des Lebens und des „Slow Living“.

Das obere Geschoss hingegen präsentiert ein gewisses Chaos, insbesondere im Ankleidezimmer.

Das Büro wirkt wie der Raum eines kreativen Kopfes, mit unterschiedlichen Büchern, Malutensilien und unsortierten Papieren.

Zwei Schreibtische stehen sich gegenüber.

Auch hier wird die Zweisamkeit gelebt.

Das Schlafzimmer ist ein minimalistischer Rückzugsort, der viel Ruhe und Leichtigkeit ausstrahlt.

Ein Bett, mit angebauten Nachttischen und eine Kommode für Bettwäsche.

Auch hier entdeckt man wieder das WINTERKIND DESIGN Schild an den Möbeln.

Doch während ich meine eigene Geschichte im Raum zu lesen glaube, stelle ich die Frage:

Würde so das Urteil eines fremden Menschen aussehen, oder ist das nur meine eigene Illusion.

Ich bilde mir ein, ein Zuhause zu haben, das meine Geschichte erzählt.

Doch sehen andere diese Geschichte auch?

Und müssen sie diese überhaupt sehen?

Um dies herauszufinden, könnte ich Menschen befragen oder versuchen, die Perspektive zu wechseln.

Doch wie fühlt es sich an, mit den Augen eines anderen Menschen einen Raum zu betrachten, der uns zwar vertraut erscheint, aber dennoch die Geschichte eines Fremden erzählt?

Diese Überlegungen könnten der Beginn einer faszinierenden Reise zu mir selbst und zu den unbekannten Welten der Anderen sein.

Letztendlich bleibt die Frage offen:

Wer ist die Person, die hier wohnt, und welche Spuren hat sie hinterlassen?

❤️

In Liebe,

Lidia

Was ist dein nächster Schritt?

Du möchtest direkt loslegen und dein Zuhause deinem neuen ICH anpassen?

Dann schnapp dir hier mein Erfolgsrezept und starte durch:

Erfolgsrezept zum Wohlfühlen:
Befreie dein Zuhause von Ballast und schaffe Platz für deine Geschichte

© Winterkind-Design – Lidia Schmidt